Ostara im Mai

Ab dem 01.05.19 treffen wir uns wieder mit dem Eldaring, befreundeten Vereinen und individuellen Heiden/innen in der Kneipe am Kreuzweg auf der Burg Ludwigstein in Nordhessen. Es wird ein Heidenspaß mit wunderbaren Menschen, interessanten Vorträgen und Workshops, Musik und Gesprächen (Programm). Über 150 Heiden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden, Schweden und den USA reisen dieses Jahr nach Muspelheim. Einzelne Plätze sind noch frei, falls du dich noch spontan entscheidest vorbeizuschauen. Das Anmeldeformular findest du hier.

Lange Nacht der Religionen in Berlin

Am 15.06.19 findet in Berlin wieder die Lange Nacht der Religionen statt. Der Eldaring e.V. und der Berliner Eldaring- und Heidenstammtisch Nerthuskreis bieten interessante Programmpunkte an um sich über Ásatrú, germanisches Heidentum und Firne Sitte zu informieren.

Hier das vorläufige Programm des Eldaring bei der LNdR:

-13 Uhr Lutz. Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung

-13.15 Uhr Sven Tolksdorf Vortrag: Die Wirkung des Opfers

-14.15 Uhr Carsten Ace Dahlmann und Michael Koch Kochstädt Vortrag: Vorstellung des Vereins Heidnischer Tempelbau e.V.

-15 Uhr Mirja Dahlmann Vortrag: Die Althochdeutschen Zaubersprüche zwischen Heidentum und Christentum

-16 Uhr Hermann Ritter: Vortrag: Rechtsextremismus, Heidentum,Fantasie,Wikingermutanten aus der inneren Erde erobern die Webelsburg

-17 Uhr Duke Meyer Vortrag: Das Nornenmodell-erfreuliche Aspekte einer zukunftslosen Weltsicht.

-18 Uhr Andreas Hofmann und Steffen Schindler Vortrag : Asatru eine kurze Einführung, Schlaglichter einiger Aspekte von Asatru

-19 Uhr Axel Hildebrand Buchlesung : Neue Geschichten von Loki und Thor

-20 Uhr Luci von Org Buchlesung: Vagina Dentata

-21 Uhr Petra Bolte Abschluss Blót

Veranstaltungsort
13:00 – 22:00 Uhr
Villa Cafe
Brahestraße 39 ( Brahe-/ Kepler Straße)
10589 Berlin
U7: Mierendorffplatz
Kontakt: Lutz Nickolai, 0163-8442385, Lutznickolai@web.de

Eldathing 2019

Bitte merkt euch den Termin für unser Eldathing und der Mitgliederversammlung des Eldaring e.V. vor:

03.10.-06.10.2019

Der Ort ist die Jugendburg Hessenstein, wo bereits das Thing 2013 stattfand. Die Burg wurde zwischenzeitlich renoviert und verfügt nun auch über einen Aufzug und barrierefreie Zimmer.

Die Jugendburg Hessenstein liegt in Nordhessen im Landkreis Waldeck-Frankenberg zwischen Frankenberg/Eder und Korbach, die nächst größeren Städte sind Marburg und Kassel.

Der Vorstand ist derzeit dabei die Einladungen und Anmeldeformulare vorzubereiten, hier bitten wir noch um etwas Geduld.

Alle Mitglieder des Eldaring e.V. sind herzlich eingeladen, wie auch interessierte Nicht-Mitglieder. Neben dem Thing am Freitag Nachmittag und der Mitgliederversammlung am Samstag Nachmittag wird es ein Programm mit Vorträgen und Workshops geben. Wer Lust hat, etwas zum Programm beizutragen kann sich gern bei Caro unter beisitzer1@eldaring.de melden.

Stammtisch OWL März 2019

Widukinds Wölfe laden zum monatlichen Eldaring-Stammtisch der Region OWL und angrenzendes Niedersachsen ein.
Themen: Museumsbesuche des Stammtischs u.a.

Ort: Herford.
Zeit: Samstag, 16.03.2019, ab 18:00 Uhr.

Gäste sind willkommen, bitte vorher per Mail bei vorsitzender@eldaring.de ankündigen, der Ort wird dann mitgeteilt!

“Kleine Religionen” revisited! Ausstellung am 5. April

Kleine und kleinste Religionsgemeinschaften – darum geht es im Projekt “Kleine Religionen” revisited! der Universität Leipzig unter der Leitung von Dr. Sabrina Weiß und Tom Pierre Pürschel, Lehrbeauftragter am Religionswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig.

Auch der Eldaring e.V. ist dabei: Jasmin Eder, Studentin der Religionswissenschaft, hat sich in ihrer Arbeit mit unserem Verein beschäftigt und präsentiert nun ihre Ergebnisse.
5. April 2019 von 10-12 Uhr
Foyer des Geisteswissenschaftlichen Zentrums
Beethovenstr. 15
04107 Leipzig

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen