Der Verein hat interne Arbeitsgemeinschaften, welche sich mit den verschiedensten Belangen des Vereins beschäftigen. Die AGs werden von unseren Mitgliedern ehrenamtlich mit Leben befüllt und tragen so zur Gestaltung des Vereinslebens aktiv bei.
Wir suchen immer nach aktiven Mitgliedern, die sich beteiligen möchten!
Bei Interesse können sich Mitglieder gern im vereinsinternen Forum und/oder dem Discord Server des Vereins melden sowie über das Kontaktformular auf der Website wenden.
AG Herdfeuer – Vereinszeitschrift
Die AG “Herdfeuer” ist für die Herausgabe der “Herdfeuer” verantwortlich, das dreimal jährlich erscheint und als Flaggschiff des Vereins gilt. Um so mehr möchten wir uns an dieser Stelle bei der Redaktion der Herdfeuer für ihre Mühe und ihren Einsatz bedanken, welche die hohe Qualität unserer Vereinszeitschrift sichern. An dieser Stelle möchten wir euch auffordern, an der Mitgestaltung der Herdfeuer beizutragen, indem ihr eure Artikel der Herdfeueredaktion zur Verfügung stellt. Dies können Erlebnisberichte, wissenschaftliche Vorträge, Kochrezepte, Gedichte usw. sein. Dafür müsst ihr auch keine erfahrenen Autoren sein, schließlich ist unsere Zeitschrift von Mitgliedern für Mitglieder. Habt also keine Scheu, die Redaktion steht euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
AG Öffentlichkeitsarbeit/Social Media
Die AG “Öffentlichkeitsarbeit” kümmert sich um die Erstellung und Herausgabe digitaler Vereinsmedien, Presseberichte und die Präsenz in den sozialen Medien. Außerdem verschickt sie unter Leitung der Vizevorsitzenden ca. alle ein bis zwei Monate den Infomail-Newsletter “Ratatösks Rundbrief”, der einen lebhaften Einblick in die Aktivitäten der einzelnen Herde gibt. Die AG befindet sich gerade in der Neustrukturierung, wir können also hier auf neue Impulse gespannt sein.
AG Seidhr – Germanischer Schamanismus
Die AG beschäftigt sich mit der Wiederbelebung schamanischer Praktiken im Rahmen der germanischen Mythologie und des nordischen Schamanismus und bietet regelmäßige Workshops an.
Bereits erfolgreich hat die AG “Asatru für Anfänger” einen Online-Workshop für Neulinge und interessierte Fortgeschrittene organisiert, um die Grundbegriffe unserer Religion zu vermitteln. Der Workshop soll in Zukunft 2x jährlich stattfinden.
AG Asatru Network Europe
Die AG “AsatruEU / IASC” – jetzt AEN arbeitet an der Schaffung eines europäischen Netzwerkes und unterstützt die Gründung des Vereins Asatru Network Europe. Auf der MV 2024 wurde dem Antrag des Vorstands mit großer Mehrheit stattgegeben, bei der Gründung des Asatru Europe Network (AEN) Vereins aktiv mitzuwirken. Die Gründung des Asatru Europe Network e.V. i.Gr. ht am 30.11.2024 in Köln stattgefunden.
AG Übergangsriten
Die AG Übergangsriten beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Ritualen und Riten zu den Übergängen im Lebensverlauf von heidnisch lebenden Menschen. Weiterhin mit der Sammlung und Erstellung von noch fehlenden Ritualen zu Göttern, Wesen, Anlässen zur weiteren, künftigen Ergänzung des Eldariten Buches.
AG Handwerk im Eldaring
Ihr seid handwerklich begabt und schafft Kunsthandwerk, heidnisches für Heim und Herd, Rituale und Co.? Hier wird sich über Handwerkstechniken ausgetauscht und ggf. Workshops auf Veranstaltungen geplant.
AG Sport/Laufgruppe
Die Sportgruppe des ER nimmt im Raum Berlin-Brandenburg an Laufwettbewerben teil. Sie wird von Freizeitsportlern aus dem Umfeld des Eldaring-Herd Berlin-Nord/Ost gestellt. Erreichbarkeit: berlin-nord-ost@eldaring.de
AG Webmaster/IT/Technik
Alles rund um Administration (z.B. der Cloud, Website, Forum), Veranstaltungstechnik
AG Inklusives Heidentum – in Gründung
AG Heidenspaß/Veranstaltungsorganisation – in Gründung
AG AsaWiki – AG ruht derzeit
Wiederbelebung des Projektes AsaWiki – Wissens-Enzyklopädie von Heiden für Heiden
AG Strukturreform – geschlossene AG* – AG ruht derzeit
AG für Änderungen an Satzung und Selbstverständnis
AG Lebensfragen – geschlossene AG* – AG ruht derzeit
Alles rund um Lebensfragen
AG Liederbuch – AG ruht derzeit
Die AG Liederbuch trägt selbstgeschriebene Texte, Melodien und Lieder zusammen, die im Liederbuch online für alle zum freien und nichtkommerziellen heidnischen Hausgebrauch veröffentlicht werden. Das Liederbuch ist ein wachsendes Werk, dass möglichst viele Stilrichtungen zusammenbringt, so bunt und unterschiedlich wie wir auch.
*geschlossene AG – AG aktiv, aber nimmt keine neuen Mitglieder auf bzw. nur unter bestimmten Voraussetzungen