Julleuchter? Was ist das überhaupt?

Julleuchter

Von Ulrike Pohl

Im Nordiska Museet in Stockholm steht ein Kerzenhalter, der aus Halland, einer
schwedischen Provinz, stammt und vom Nordiska Museet 1882 erworben wurde.
Das Museum macht keine genauen Angaben über das Alter des Kerzenhalters oder
über eine spezifische Form oder Zeit der Verwendung. Er wurde 1888 in der
schwedischen Zeitschrift „Runa“, die sich mit schwedischer Geschichte befasste,
erwähnt, allerdings nicht im Zusammenhang mit Jul bzw. dem Weihnachtsfest. Hier
wurde festgestellt, dass diese Art Kerzenhalter aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Dieser Kerzenhalter wurde von Hermann Wirth, einem niederländischen, völkischen
Laienhistoriker, in der im Jahr 1933 erschienen deutschen Übersetzung der „Ura-
Linda-Chronik“ abgebildet, einer kontrovers diskutierten und als Fälschung entlarvten
Familienchronik mit Hinweisen auf ein friesisches Atlantis. Wirth war Mitbegründer
der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe SS, deren Ziel es war, durch
vorgeblich wissenschaftliche Forschung die Überlegenheit der „arischen Rasse“
nachzuweisen.
weiterlesen

Die ubischen Matronen und ihr Kult

von Ulrike Pohl

Man kann nicht behaupten, dass die Religionen und Kulte der westgermanischen Stämme weltbekannt sind, aber wenn sich Heiden und Heidinnen aus anderen Ländern überhaupt für kontinentale Phänomene interessieren, dann sind es sehr oft die Matres, die Matronen und ihr Kult.

Allerdings scheint bei genauerem Hinsehen das Wissen über diesen Kult und diejenigen, denen er galt, nicht sehr tief zu sein, zu viele Fragen stellen sich und bleiben auf den ersten Blick offen. Was hat überhaupt ein Kult, der vor rund 1700 Jahren in dieser Form abebbte, uns Heutigen zu sagen und zu bieten?

weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen